• ⭐️Startseite⭐️
  • 👩 Über mich
  • 👩‍🎓 Meine Sachkunde
  • 🧐 Einzel-/Problemberatung
  • 🐶 🐶 Die Gruppenkurse
  • 😇 Entspannungstraining
  • 🌼Beratung Bachblüten
  • 🐕 Kopfhalftertraining
  • 👨‍👩‍👧‍👦Vergesellschaftung
  • 🦴Der Hundeshop
  • 🎉 Events 2023
  • 🎓 In KiTa und Schule
  • 💻 Theorie/Workshops
  • 📸 Fotogalerie
  • 🎥 Kurzfilmchen
  • 🌳Trainingsplatz Büttelborn
  • ✅ Checkliste Hundekauf
  • 📩 Anmeldung/Kontakt📞
  • 💶 Preise
  • ❕ Datenschutzerklärung
  • ❕ Impressum
  • 🙋 Partner & Empfehlungen
👩‍🎓 Meine Sachkunde

Sachkundenachweise:

 

Lehrgangszertifikat Hundeerzieherin- und Verhaltensberaterin IHK/BHV

 

Urkunde Geprüftes Mitglied ibh e.V.
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer e.V.

 

Zertifikat Beraterin *Bachblüten für Tiere*

 

Erlaubnisbescheid nach §11 TierSchG
(Abs.1 Satz 1 Nr.8 f)

 

Urkunde Patent Eintragung

 

Tipp Top Trainingstools – Mai 2010

 

Zerren – Zappeln – Zähne zeigen – Oktober 2010

 

Dummytraining – Oktober 2011

 

Multiplikatorenschulung 2012

 

Entspannungstechniken beim Hund 2013

 

Training in einer anderen Dimension – November 2014

 

Rally Obedience Februar 2015

 

Verhaltenstherapie Block 1 – November 2015

 

Hundesport aus physiotherapeutischer Sicht – Februar 2016

 

Verhaltenstherapie Block 2 – April 2016

 

Aggressionsverhalten – Oktober 2016

 

Der Hund mit Ängsten – Januar 2017

 

Dominanz – ein Konzept zieht Kreise – Januar 2017

 

Die Kraft der Sprache der HundetrainerInnen – Februar 2017

 

Wissenschaftliches Symposium
Leitthema Impulskontrolle – Oktober 2017

 

Urkunde DHVE – Hundeführerschein – November 2017

 

Entspannung – Februar 2018

 

Anxiety and Aggressive Behavior from the Perspective of Applied Behavior Analysis – August 2018

 

Lernen mit schwer motivierbaren Hunden – Januar 2019

 

Psychische Störungen – Januar 2019

 

Verhaltenstherapie Block 3 – August 2019

 

Urkunde BHV – Hundeführerschein – September 2019

 

Problemverhalten bei Hütehunden –
und die Vorboten der negativen Emontionen – Januar 2020

 

Spielende Hunde – Juli 2020

 

Me and My Dog – Juli 2020

 

Leinenaggression – Juli 2020

 

WAS GEHT IN DEINEM KOPF VOR? 2.0  – August 2021

 

Urkunde IBH – Hundeführerschein – November 2021

 

Begegnungs und Kommunikationstraining – November 2021

 

Sozialtraining – November 2021

 

Überleben im  Alltag statt Prüfungsreife – April 2022

 

Trauma und Deprivation bei Hunden – April 2022

 

Praktisches Welpentraining Umdenken im Welpentraining und der Welpensozialisierung – September 2022

 

Indikationen und Nutzen des Einsatzes von Medikamenten im Training von Hunden mit Verhaltensauffälligkeiten – Dezember 2022

 

Gefährliche Hunde einschätzen und trainieren –
Januar 2023

 

Die Schilddrüse – Aufbau und Funktion –
Februar 2023

 

Erkrankungen der Schilddrüse und Diagnostik –
Februar 2023

 

Therapie der Schilddrüsenunterfunktion –
Februar 2023

 

 

 

Ebenso bin ich BHV-Multiplikator  „Der blaue Hund“.

 

Der Blaue Hund steht für ein länderübergreifendes Projekt aus der Hundebiss-Prävention mit dem Ziel, Bissverletzungen bei Kindern zwischen 3 und 6 Jahren zu verhindern.

 

 

Für Sie und Ihren Hund bilde ich mich regelmäßig und „zeitgemäß“ fort. Die Fortbildungsveranstaltungen finden mehrmals jährlich statt und bewegen sich auf einem hohen Niveau.

 

Geplant-> Ausbildung zum Therapiehundeteam beim Deutschen Roten Kreuz 2024 mit meiner Hündin Feliz
->…klicken und schnuppern…

 

 

Stundenplan

wöchentliche Gruppenkurse ->
2023

Eine Anmeldung vor der ersten Teilnahme ist notwendig!

Welpenkurs
– ab Samstags 29. April 2023
14 – 15 Uhr
(noch freie Plätze)

Junghunde I
– Samstags
14 – 15 Uhr

Junghunde II
– Dienstags
18 – 19 Uhr

Junghunde III
– Dienstags
19:30 – 20:30 Uhr

 

Minirunde Junghunde I
(Kleinhunde bis ca. 6kg)
– Freitags
18 – 19 Uhr

Minirunde Junghunde II
(Kleinhunde bis ca. 6kg)
– Samstags

12:30 – 13:30 Uhr

Minirunde fortgeschritten
(Kleinhunde bis ca. 6kg)
– Samstags
9:30 – 10:30 Uhr

 

Mittelstufe I
– Sonntags
9:30 – 10:30 Uhr

 Mittelstufe II
– Mittwochs
17 – 18 Uhr

Mittelstufe III
– Dienstags
16:30 – 17:30 Uhr

 

Oberstufe I
– Freitags

19:30 – 20:30 Uhr

Oberstufe II
– Samstags

11 – 12 Uhr

Agility Einsteiger
– Freitags

14:45 – 15:45 Uhr

Agility Fortgeschrittene I
– Freitags

16 – 17 Uhr

Agility Fortgeschrittene II
– Sonntags

11 – 12 Uhr

… weitere Info´s folgen nach Anmeldung…

pauschale Gruppenkurse ->
Workshops
Theorie-Nachmittage

Anmeldung vorab notwendig!

2023

Theorie-Nachmittag
… Belohnung und Strafe im Hundealltag
…
…Wie kann mein Hund lernen? …
!Optimal geeignet für Welpen-, Junghunde-, und Neuhundebesitzer!

Samstag 25. Februar 2023 17 – ca. 20 Uhr

Kosten 40 €

Workshop … Ja geschafft! …
…  Begegnungssituationen gemeinsam meistern …
Samstag 11. März 2023 17 – ca. 19:30 Uhr
und Sonntag 12. März 2023 16 – ca. 18 Uhr 

Kosten pro Pauschale 105 €

Antijagdkurs 2.0
… Fortgeschrittener Einsatz der Signale…
(ausgebucht)
– Start Mittwoch 22. März 2023
5 feste Termine
immer Mittwochs 18:30 Uhr

Kosten pro Pauschale 130 €

IBH – Hundeführerschein-Vorbereitung
(ausgebucht… es wird schon eine vorläufige Anmeldeliste für Herbst geführt)
– Start Donnerstag 30. März 2023 19 Uhr

10 feste Termine
(praktische Prüfung im Juni/Juli 2023)

Kosten pro Pauschale 250 €
zzgl. Prüfungsgebühren

Kreativkurs
… Tricks und Spaß mit neuen Ideen…

(nur noch wenige Plätze)
– Start Mittwoch 10. Mai 2023
5 feste Termine
immer Mittwochs 18:30 Uhr

Kosten pro Pauschale 115 €

Workshop … Just Relax! …
…  für mehr Entspannung im Alltag …
Samstag 20. Mai 2023 17 – ca. 18:30 Uhr
und Sonntag 21. Mai 2023 16 – ca. 17:30 Uhr 

Kosten pro Pauschale 115 € Lavendelentspannung inkl.

Grundkurs
Klassiker unter der Lupe

… Grundsignale stabilisieren und verbessern …

– Start Mittwoch 14. Juni 2023
5 feste Termine
immer Mittwochs 18:30 Uhr

Kosten pro Pauschale 130 €

… weitere Info´s folgen nach Anmeldung… weitere Termine folgen …

Mitglied im IBH e.V.

Hundeschule das bellende Klassenzimmer is proudly powered by WordPress
Artikel (RSS) und Kommentare (RSS).