• Startseite
  • Ăśber mich und mein Training
  • Meine Sachkunde
  • Die Gruppenkurse
  • Entspannungstraining
  • Haltitraining
  • Vergesellschaftung und Begutachtung
  • Wesenstestvorbereitung
  • 🌼NEU!! Der Hundeshop
  • Einzel- und Problemberatung
  • Events 2021
  • Mit Hund in KiTa und Schule
  • Theorie-Nachmittage 2021
  • Fotogalerie
  • Kurzfilmchen
  • Trainingsplatz in BĂĽttelborn
  • Checkliste Hundekauf
  • Anmeldung/Kontakt
  • Preise
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partner & Empfehlungen
Haltitraining

Ein Halti ist ein Kopfhalfter oder auch Kopfgeschirr genannt.

 

 

Es eignet sich für größere/schwere Hunde oder auch für Hunde, die in alltäglichen Situationen gestresst sind und stark an der Leine ziehen.

Es ist eine Führhilfe um das Kräfteverhältnis uns zu Gunsten auszugleichen.

Mit dieser Führhilfe lässt sich der Hund besser an der Leine kontrollieren.

Bitte beachten Sie!

 

Ein Halti sollte dem Hund NICHT weh tun, das bedeutet es dient nicht dazu dem Hund Schmerz zuzufĂĽgen. Es sollte fĂĽr den Hund passend und gut sitzen (auch da gibt es Unterschiede in Bezug auf Marken und Hersteller).

Ein Halti wird bei mir „klassisch konditioniert“, d.h. ich möchte erreichen, dass Ihr Hund auch emotional entspannt, wenn er sein Halti trägt und sich wohler und sicherer im Alltag auf Spaziergängen oder bei besonderen Gegebenheiten (Spaziergang in der Innenstadt) fühlt.

 

 

 

 

 

 

Ein Hund wird niemals ausschließlich am Halti geführt, sondern immer mit einer zusätzlichen Sicherung, um Verletzungen vorzubeugen.

Deshalb ist es zu empfehlen sich von jemand fachkundigem ĂĽber die Schulter gucken zu lassen, bevor die ersten Schritte mit Halti gelaufen werden.

  Sie brauchen noch ein Geschenk für einen Hundelieben Menschen? Dann schenken Sie doch einen Gutschein von der Hundeschule!

 

Stundenplan

wöchentliche Gruppenkurse ->

Eine Anmeldung vor der ersten Teilnahme ist notwendig!

 

Welpenkurs I
– Samstags
9:30 – 10:30 Uhr

Welpenkurs II
– Sonntags

11 – 12 Uhr

Welpenkurs III
– Sonntags
12:30 – 13:30 Uhr

Welpenkurs IV
– Sonntags
14 – 15 Uhr

Welpenkurs V
– ab Dienstag 19.1.2021
17 – 18 Uhr


 

Junghunde I
– Samstags 14 – 15 Uhr

Junghunde II
– Sonntags 9:30 – 10:30 Uhr

Junghunde III
– ab Dienstag 26.1.2021
18:30 – 19:30 Uhr

 

Minirunde
(kleine Hunde bis ca. 6kg)
– Samstags

12:30 – 13:30 Uhr

Basiskurs
– Freitags
18 – 19 Uhr

Mittelstufe
– Samstags
11 – 12 Uhr

Oberstufe
– Freitags
19:30 – 20:30 Uhr

… weitere Info´s folgen nach Anmeldung…

 

 

pauschale Gruppenkurse ->

Anmeldung vorab notwendig!
feste Teilnehmeranzahl (begrenzt)

2021

Agility (fortgeschritten)
fĂĽr den Familienhund

… ausgebucht …
– Start Dienstag 2. März 2021

5 feste Termine

Antijagdtraining
– Start Mittwoch 3. März 2021

5 feste Termine
immer Mittwochs 18 Uhr

Kosten pro Pauschale 95 €

 

HundefĂĽhrerschein-Vorbereitung
… ausgebucht …
– Start Donnerstag
4. März 2021 19 Uhr

8 feste Termine

 

Agility fĂĽr den Familienhund
… ausgebucht …
– Start Freitag 5. März 2021

5 feste Termine
immer Freitags 16 Uhr

Kosten pro Pauschale 95 €

 

Kreativkurs
Agility/Dogdance/Tricks&SpaĂź

… ausgebucht …
– Start Sonntag 7. März 2021

5 feste Termine
immer Sonntags 11 Uhr

Kosten pro Pauschale 95 €

 

Antigiftgödertraining
– Start Mittwoch 21. April 2021

5 feste Termine
immer Mittwochs 18 Uhr

Kosten pro Pauschale 95 €

 

Agility fĂĽr den Familienhund
– Start Freitag 23. April 2021

5 feste Termine
immer Freitags 16 Uhr

Kosten pro Pauschale 95 €

 

Kreativkurs
Agility/Dogdance/Tricks&SpaĂź

– Start Mittwoch 9. Juni 2021

5 feste Termine
immer Mittwochs 18 Uhr

Kosten pro Pauschale 95 €

 

HundefĂĽhrerschein-Vorbereitung
– Start Donnerstag
2. September 2021 19 Uhr

8 feste Termine

Kosten pro Pauschale 175 €
zzgl. PrĂĽfungsgebĂĽhren

 

 

… weitere Info´s folgen nach Anmeldung… weitere Termine folgen …

Mitglied im IBH e.V.

Hundeschule das bellende Klassenzimmer is proudly powered by WordPress
Artikel (RSS) und Kommentare (RSS).