• Startseite
  • Über mich und mein Training
  • Meine Sachkunde
  • Die Gruppenkurse
  • Entspannungstraining
  • Haltitraining
  • Vergesellschaftung und Begutachtung
  • Wesenstestvorbereitung
  • 🌼NEU!! Der Hundeshop
  • Einzel- und Problemberatung
  • Events 2021
  • Mit Hund in KiTa und Schule
  • Theorie-Nachmittage 2021
  • Fotogalerie
  • Kurzfilmchen
  • Trainingsplatz in Büttelborn
  • Checkliste Hundekauf
  • Anmeldung/Kontakt
  • Preise
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partner & Empfehlungen
Meine Sachkunde

Sachkundenachweise:

 

Lehrgangszertifikat Hundeerzieherin- und Verhaltensberaterin IHK/BHV

 

Urkunde Geprüftes Mitglied ibh e.V.
Internationaler Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer e.V.

 

Erlaubnisbescheid nach §11 TierSchG
(Abs.1 Satz 1 Nr.8 f)

 

Urkunde Patent Eintragung

 

Tipp Top Trainingstools – Mai 2010

 

Zerren – Zappeln – Zähne zeigen – Oktober 2010

 

Dummytraining – Oktober 2011

 

Multiplikatorenschulung 2012

 

Entspannungstechniken beim Hund 2013

 

Training in einer anderen Dimension – November 2014

 

Rally Obedience Februar 2015

 

Verhaltenstherapie Block 1 – November 2015

 

Hundesport aus physiotherapeutischer Sicht – Februar 2016

 

Verhaltenstherapie Block 2 – April 2016

 

Aggressionsverhalten – Oktober 2016

 

Der Hund mit Ängsten – Januar 2017

 

Dominanz – ein Konzept zieht Kreise – Januar 2017

 

Die Kraft der Sprache der HundetrainerInnen – Februar 2017

 

Wissenschaftliches Symposium
Leitthema Impulskontrolle – Oktober 2017

 

Urkunde DHVE – Hundeführerschein – November 2017

 

Entspannung – Februar 2018

 

Anxiety and Aggressive Behavior from the Perspective of Applied Behavior Analysis – August 2018

 

Lernen mit schwer motivierbaren Hunden – Januar 2019

 

Psychische Störungen – Januar 2019

 

Verhaltenstherapie Block 3 – August 2019

 

Urkunde BHV – Hundeführerschein – September 2019

 

Problemverhalten bei Hütehunden –
und die Vorboten der negativen Emontionen – Januar 2020

 

Spielende Hunde – Juli 2020

 

Me and My Dog – Juli 2020

 

Leinenaggression – Juli 2020

 

 

Ebenso bin ich BHV-Multiplikator  “Der blaue Hund”.

 

Der Blaue Hund steht für ein länderübergreifendes Projekt aus der Hundebiss-Prävention mit dem Ziel, Bissverletzungen bei Kindern zwischen 3 und 6 Jahren zu verhindern.

 

 

Für Sie und Ihren Hund bilde ich mich regelmäßig und “zeitgemäß” fort. Die Fortbildungsveranstaltungen finden mehrmals jährlich statt und bewegen sich auf einem hohen Niveau.

Nächste Fortbildung->

 

Ausbildung „Bachblütenberater für Tiere“
Sonja Tschöpe – Tierheilpraktikerin

01. März 2021- 02. Juni 2021

Praktisches Welpentraining Umdenken im Welpentraining und der Welpensozialisierung
Chirag Patel aus England
Termin: 3. September – 4. September 2021
Veranstaltungsort: Hotel Spechtshaardt in Rothenbuch

 

 

Stundenplan

wöchentliche Gruppenkurse ->

Eine Anmeldung vor der ersten Teilnahme ist notwendig!

 

Welpenkurs
– Mittwochs
17 – 18 Uhr

 

Junghundekurs
für Mini´s
– Samstags
9:30 – 10:30 Uhr

Junghunde I
– Samstags
14 – 15 Uhr

Junghunde II
– Sonntags
12:30 – 13:30 Uhr

Junghunde III
– Sonntags
14 – 15 Uhr

Junghunde IV
– Dienstags
18 – 19 Uhr

Junghunde V
– Dienstags
16:30 – 17:30 Uhr


 

Minirunde
(kleine Hunde bis ca. 6kg)
– Samstags

12:30 – 13:30 Uhr

 

Basiskurs
– Freitags
18 – 19 Uhr

 

Mittelstufe I
– Samstags
11 – 12 Uhr

Mittelstufe II
– Sonntags
9:30 – 10:30 Uhr

 

Agility für den Familienhund
fortgeschritten
– Sonntags

11 – 12 Uhr

 

Oberstufe
– Freitags
19:30 – 20:30 Uhr

… weitere Info´s folgen nach Anmeldung…

 

 

pauschale Gruppenkurse ->

Anmeldung vorab notwendig!
feste Teilnehmeranzahl (begrenzt)

2021

Hundeführerschein-Vorbereitung
… ausgebucht …
(wartet auf Lockerung der Coronamaßnahmen)
– Start Donnerstag
4. März 2021 19 Uhr

8 feste Termine

 

Antigiftködertraining
…ausgebucht…
– Start Mittwoch 21. April 2021

5 feste Termine
immer Mittwochs 18:30 Uhr

Kosten pro Pauschale 95 €

 

Agility für den Familienhund
– Start Freitag 23. April 2021

5 feste Termine
immer Freitags 14:30 Uhr

Kosten pro Pauschale 95 €

 

Agility für den Familienhund
…ausgebucht…
– Start Freitag 23. April 2021

5 feste Termine
immer Freitags 16 Uhr

Kosten pro Pauschale 95 €

 

Kreativkurs
Agility/Dogdance/Tricks&Spaß

…ausgebucht…
– Start Mittwoch 9. Juni 2021

5 feste Termine
immer Mittwochs 18:30 Uhr

Kosten pro Pauschale 95 €

 

Agility für den Familienhund
– Start Freitag 11. Juni 2021

5 feste Termine
immer Freitags 16 Uhr

Kosten pro Pauschale 95 €

 

Antigiftködertraining
– Start Mittwoch 1. September 2021

5 feste Termine
immer Mittwochs 18:30 Uhr

Kosten pro Pauschale 95 €

 

Hundeführerschein-Vorbereitung
…ausgebucht…
(wartet auf Lockerung der Coronamaßnahmen)
– Start Donnerstag
2. September 2021 19 Uhr

8 feste Termine

Kosten pro Pauschale 175 €
zzgl. Prüfungsgebühren

 

Antijagdtraining
– Start Mittwoch 13. Oktober 2021

5 feste Termine
immer Mittwochs 18:30 Uhr

Kosten pro Pauschale 95 €

 

 

… weitere Info´s folgen nach Anmeldung… weitere Termine folgen …

Mitglied im IBH e.V.

Hundeschule das bellende Klassenzimmer is proudly powered by WordPress
Artikel (RSS) und Kommentare (RSS).